Firmenprofil
AutoCAD LT 2010
AutoCAD
AutoCAD und CIVIL 3D, Menü. Arbeitsbereiche
AutoCAD MAP
AutoCAD CIVIL 3D (versionsfrei)
Dokumente zum Download
allgemeine Information
3D, Animation-Straße, -Brücke, -Tunnel
Start, Punkt-, Datenimport
Punkt, Beschriftung anpassen
Vermessungs-CODE-Zuweisung
Linien-Codierung
Konstruktion - allgemein
Konstruktion - speziell
Knoten-Konstruktion
Kanal
Leitungen
Stile
Datenexport
Datenverknüpfung
AutoCAD CIVIL 3D 2012
AutoCAD CIVIL 3D 2013 "Neu"
Google Earth und CIVIL 3D
komplexes Beispiel
cseTools-Kanalberechnung
Tipps&Tricks "AutoCAD, allgemein"
Tipps&Tricks "MAP"
Tipps&Tricks "CIVIL 3D"
vb 21.003 Was ist das?
vb 21.013 Was ist das?
vb 21.033 Was ist das?
vb 22.013 Was ist das?
Trainingsangebot, Preis
aktueller Tipp / Förderung
Referenzen
Kontakt
Impressum
Blog


Ich habe Zeichnungen, wie gehe ich damit um? Civil 3D kann jede Art von 3D-Information auswerten und in einem DGM (digitales Geländemodell) verwenden (3D-Punkte, -Blöcke, - Linien, -Polylinien, -Flächen, -Texte, ... "einfach alles, was eine Höhe hat")


Ausgangspunkt-Zeichnung-CIVIL3D-2012.pdf

Ich habe Vermessungspunkte, wie gehe ich damit um? CIVIL 3D ist nahezu komplett für Dateimport (Koordinatenimport) eingerichtet. Zusätzlich können beliebig viele eigene Importformate erstellt werden. Es ist auch möglich beliebig viele eigene Datenbankfelder hinzuzufügen, um zusätzliche Informationen (z.B. Datum, Name des Vermessers,...) am Punkt zu führen.

Alle Importformate stehen auch für das direkte Erstellen von DGM (ohne Punktimport!) zur Verfügung. Gerade bei großen Punktdateien (über 50.000 Punkte) reduziert diese Vorgehensweise die Datenmenge in der Zeichnung.


Ausganssituation-Punktdatei-CIVIL3D-2012.pdf

Selbstverständlich können Sie auch Zeichnungselemente und Importdateien gemischt verwenden.