![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ![]() | ![]() | Als Download liegt hier eine kleine *.wmv Datei, die eine Fahrt entlang einer Straße zeigt.
Eine Straßen ohne Brücke ist kaum möglich. Bereits in der Standard-Version sind Brückenquerschnitte vorhanden. Die Brücke ist selbsverständliches, wesentliches Bestandteil von CIVIL 3D. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Für 3D-Präsentationen möchte ich hier keine Werbung machen. Mit dem Gezeigten möchte ich nur verdeutlichen, wer im CIVIL 3D geschickt konstruiert, erhält ein 3D Objekt, das anschließend mit AutoCAD sehr einfach visualisiert werden kann. Die Animation ist das Resultat der Konstruktion.In der Konstruktion ist auch eine Spirale möglich. Hier war das größere Problem der Animationspfad.
Ob Brücke oder Tunnel, beides ist möglich. Auf die Idee einen Tunnel zu machen bin ich gekommen weil ich im Zusammenhang mit "Waldschlösschen Brücke" in Dresden gefragt wurde, ob man mit CIVIL 3D einen Tunnel machen kann. Sie sehen es geht! Der entscheidende Punkt ist der Querschnitt. Nachfolgend ist die Konstruktion für eine kleine Animation genutzt worden. (oben "blau" das Gewässer)
Einige kleine Tipps für die Animation finden Sie hier.
| ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |